Sporttasche für Damen groß

Idealerweise sollte die nächste neue Sporttasche für Damen groß genug sein, um als praktische Allroundtasche für verschiedene Aktivitäten zu dienen. Sie begleitet ihre Besitzerin ins Fitnessstudio, in die Turnhalle, auf den Sportplatz und ins Schwimmbad. Ist die Sporttasche für Damen groß und stabil genug, kann sie außerdem als praktische Reisetasche für den nächsten Wochenendausflug und den Festivaltrip dienen. Doch worauf sollten Damen beim Kauf einer Sporttasche achten und wann ist sie groß genug?

Eine Sporttasche für Damen groß genug für jede Sportart

Klar, im Fitnessstudio braucht es nicht mehr als ein paar Hallenturnschuhe, ein T-Shirt und Shorts, sowie bestenfalls noch ein eigenes Handtuch zum Abtrocknen. Wer jedoch mehrere Sportarten betreibt, sollte darauf achten, dass die nächste Sporttasche für Damen groß genug ist um auch weiterem benötigten Material Platz zu bieten: Der Yogamatte, dem Volleyball oder dem Badmintonschläger zum Beispiel. Je nach Sportart kommt auch noch die persönliche Ausstattung hinzu: Schienbeinschoner für Fußballerinnen, Knieschoner für Volleyballspielerinnen oder die komplette Schutzkleidung für Fechterinnen. Eine geräumige Sporttasche mit mehreren einzelnen Fächern ist dann ideal um alles zu transportieren: 

  • Sportkleidung für die jeweilige Sportart
  • Passende Schuhe
  • Protektoren wie Knieschoner und Schienbeinschoner
  • Eventuell weiteres Zubehör wie Handschuhe oder Kopfbedeckungen
  • Sportgeräte wie Schläger und Bälle
  • Handtücher
  • Kulturbeutel für die Dusche nach dem Sport
  • Frische Unterwäsche und Socken
  • Wasser, Energy-Drinks, Snacks, etc.

Ganz wichtig: Damit gebrauchte und frische Kleidung gut voneinander getrennt sind, sollte die Sporttasche für Damen groß genug sein um nasse oder verschwitzte Kleidung und Schuhe mit schmutzigen Sohlen in getrennten Fächern zu verstauen.

 

Außerdem muss die Sporttasche für Damen groß genug für spezielle Innenfächer sein, in denen die Wertsachen gut geschützt sind. Nur wenige Turnhallen und Sportplätze haben abschließbare Spinde, so dass die Sporttaschen meist offen herumstehen. Diebe haben leichtes Spiel, wenn Geldbörsen und Smartphones im typischen Außenfach verstaut sind. Besser ist es, wenn die Wertsachen in einem Innenfach mit Reißverschluss stecken.

Eine Sporttasche für Damen groß genug für Tagestouren und mehr

Ein Tag im Thermalbad mit der besten Freundin oder mit dem Liebsten beim romantischen Picknick am Seeufer klingt wunderbar – allerdings gibt es einiges zu transportieren. Ist die Sporttasche für Damen groß genug, leistet sie hier wunderbare Dienste. Als Saunatasche bietet sie mehr als genug Platz um Saunatücher, Badelatschen, Bademantel und mehr zu verstauen. Wichtig für einen längeren Saunabesuch oder Wellnesstag sind beispielsweise leichte Snacks, Lektüre für die Ruhepausen und ausreichend Wasser um die ausgeschwitzte Flüssigkeit zu ersetzen. Geht es mit der ganzen Familie in Spaßbad statt ins Thermalbad, bietet eine große Tasche Platz für Hilfsmittel wie Schwimmflügel und Schwimmringe, sowie für Snacks für Groß und Klein.

Eine große Sporttasche leistet als Picknicktasche tolle Dienste, da sie genug Stauraum für das Essen, Getränke und Besteck bietet, sowie für die Picknickdecke. In einzelnen Fächern können Dinge wie Saucen säuberlich getrennt aufbewahrt werden – für den Fall, ,dass einmal etwas kleckert. Sie begleitet ihre Besitzerin zum Camping ebenso zuverlässig zum mehrtägigen Rockfestival wie zum Wochenendbesuch bei den Eltern.

 

Kurzum, ist die Sporttasche für Damen groß genug, leistet sie so viele unterschiedliche Dienste, dass eine einzige hochwertige Tasche als Grundausstattung vollkommen reicht!

Follow & LIKE US

KONTAKT

anjana Hamburg e.K.

 

anjana@hamburg.de